Datenschutzhinweis
Datenschutz:
Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 DSGVO
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website und unseren Dienstleistungen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie umfassend gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Saubermann GbR.
1. Verantwortlicher
Saubermann GbR
Grabenstraße 4
65606 Villmar
Telefon: 0151 20289839
E-Mail: info@saubermann-gbr.de
Verantwortlich im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO.
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Leistungen erforderlich ist. Eine Verarbeitung erfolgt grundsätzlich nur nach Einwilligung oder wenn eine gesetzliche Grundlage (z. B. Vertragserfüllung) vorliegt.
3. Datenverarbeitung bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns per E-Mail, Telefon oder über das Kontaktformular in Verbindung treten, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Kontaktformular:
Erhobene Pflichtfelder: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht.
Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nur für die Bearbeitung gespeichert.
4. Hosting
Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur gehostet. IONOS verarbeitet u. a. IP-Adressen, Datum und Uhrzeit der Anfragen, Referrer-URL, Browsertyp und Betriebssystem im Rahmen des Hostingvertrags.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer und effizienter Bereitstellung)
Auftragsverarbeitung: Art. 28 DSGVO
5. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies.
Technisch notwendige Cookies dienen der Funktionalität der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Nicht notwendige Cookies (z. B. Analyse) verwenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Einwilligungen können über den Cookie-Banner erteilt oder widerrufen werden.
6. Webanalyse (Google Analytics)
Mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) nutzen wir Google Analytics von Google Ireland Ltd. zur Analyse des Nutzungsverhaltens. Die IP-Anonymisierung ist aktiv. Daten können in die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO).
7. Eingebettete Inhalte & Google Maps
Unsere Website nutzt eingebettete Inhalte (z. B. YouTube-Videos) sowie Google Maps zur Darstellung von Standorten. Beim Laden solcher Inhalte können Daten wie IP-Adresse und Geräteinformationen an die Anbieter übertragen werden.
Rechtsgrundlage: Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
8. Social Media Links
Auf unserer Website verlinken wir zu unseren Profilen auf Plattformen wie Facebook oder Instagram. Beim Anklicken dieser Links verlassen Sie unsere Seite; es gelten dann die Datenschutzbedingungen der jeweiligen Plattform.
9. Verwendung von WhatsApp Business
Sie können uns freiwillig über WhatsApp Business (WhatsApp Ireland Ltd.) kontaktieren. Dabei werden Metadaten und Nachrichteninhalte verarbeitet und können ggf. in Drittstaaten (z. B. USA) übermittelt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a und b DSGVO
Hinweis: Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung. Wir empfehlen alternative Kommunikationswege.
10. Terminbuchungstools
Zur Terminvereinbarung nutzen wir Online-Terminbuchungsdienste (z. B. Calendly). Dabei werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Hinweis: Eine Datenübermittlung in Drittländer kann erfolgen. Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO wird angestrebt.
11. Kundenverwaltung und Rechnungsstellung
Zur Verwaltung von Kundendaten und zur Erstellung von Angeboten und Rechnungen nutzen wir externe Softwarelösungen. Dabei werden personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Leistungsumfang und Zahlungsinformationen verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und c DSGVO
Speicherdauer: 6 bzw. 10 Jahre gemäß § 257 HGB und § 147 AO
12. Versand von Rechnungen per E-Mail
Rechnungen werden in der Regel unverschlüsselt per E-Mail versandt. Es besteht das Risiko eines Zugriffs durch unbefugte Dritte.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und c DSGVO
13. Foto- und Videoverwendung
Auf unserer Website und unseren Social-Media-Kanälen veröffentlichen wir Fotos von Objekten, Arbeitsabläufen oder ggf. Mitarbeitern. Personenbezogene Abbildungen erfolgen nur mit vorheriger Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 22 KunstUrhG.
14. Technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs)
Wir setzen gemäß Art. 32 DSGVO geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen, darunter:
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Zugriffsbeschränkungen und Passwortschutz
Datensicherungen (Backups)
Sicherheitsupdates
Schulungen für Mitarbeitende
15. Ihre Rechte
Sie haben gemäß Art. 15–21 DSGVO folgende Rechte:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16)
Löschung (Art. 17)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
Datenübertragbarkeit (Art. 20)
Widerspruch gegen Datenverarbeitung (Art. 21)
Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3)
Anfragen richten Sie bitte an: info@saubermann-gbr.de
16. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere bei:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden